Leben ist Kreativität
Das Netzwerk MR7
MR7 versteht sich als Kreativ-Netzwerk: Wir sind eine Gruppe von kreativ tätigen Menschen aus Mittelhessen, die unterschiedliche Bereiche abdecken wie geschriebene und gesprochene Sprache, Musik und Gesang, Musik- und Hörbuch-Produktionen, Fotografie und Grafik-Design, Layout und Verlagswesen. Jeder von uns arbeitet sowohl alleine als auch in verschiedenen Konstellationen mit anderen Mitgliedern aus der Gruppe zusammen, um kurzfristig zu unterhalten oder aber auch um langfristig angelegte Projekte zu realisieren. So können Sie uns buchen: z.B. für lyrisch-humoristische Einzelauftritte bei Weinproben; für Lesungen aller Art, besonders aus den Werken unserer Mitglieder, auf Wunsch auch mit musikalischer Begleitung; für musikalische Darbietungen und Unterhaltungsabende; für Sprach- und Musikaufnahmen im Tonstudio; für Buchproduktionen, vom Ghostwriting übers Lektorieren, fotografische bzw. graphische Covergestaltung und das Layout bis hin zum Verlegen und, auf Wunsch, sogar bis hin zur Hörbuch-Produktion ihres Werkes.
Vor allem aufgrund seiner langjährigen Fernseh-Erfahrung kann der promovierte Molekularbiologe eine Reihe von kreativen Tätigkeiten anbieten: Lesungen und Moderationen aller Art, auch solche mit wissenschaftlichem Hintergrund; humorvolle, auf Wunsch auch lyrische Auftragstexte, verfassen und vortragen, bei privaten oder geschäftlichen Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstagen, Firmenjubiläen; Unterhaltungsabende in Zusammenarbeit mit anderen aus unserer Gruppe, v.a. mit den Musikern… Er ist auch als Filmautor, Hörbuchsprecher, Lektor und Liedtexter tätig.
Wolfgang Michael Weiß bringt durch seine vielfältigen Erfahrungen im Bereich Musik viele kreative Möglichkeiten in die Gruppe ein. Als studierter Kirchenmusiker und Sänger steht er für die Gestaltung von privaten und kirchlichen Feiern an Orgel und Klavier, mit und ohne Gesang zur Verfügung. Vom Candlelight-Dinner bis zum klassischen Klavier- und Gesangvortrag reicht die Bandbreite. Mit den anderen Mitgliedern der Gruppe ergeben sich viele denkbare Kombinationen für am Klavier begleitet Lesungen, szenische Darbietungen sowie Musikproduktionen und -kompositionen. Er ist als Kirchenmusiker, Musiklehrer, Chorleiter und Sänger tätig.
Pit Metz wirkt im Landkreis Marburg-Biedenkopf als Kreisvorsitzender des DGB; er ist zugleich Vorsitzender der Marburger Ortenberg-Stadtteilgemeinde. Neben seinen gewerkschaftlichen und literarischen Ambitionen ist Pit Metz auch als Vernissagenredner und Laienschauspieler engagiert. Er ist zweifacher Preisträger des Stockstädter Literaturwettbewerbs. 2016 erschien seine Familienerzählung „Naja – unsere Liebe reichte aus“ Es folgte 2018 „Das korallrote Sofa“, die Geschichte eines Ausschwitz Überlebenden. Im Frühjahr 2021 erscheint die Satiresammlung „Männer mit vernarbten Schusswunden“. Alle Bücher sind in der MR-Verlagsgesellschaft erschienen.“
Schon während ihrer Zeit im Pressereferat der Universitätsstadt Marburg hat die diplomierte Geografin viel über Menschen und ihre Lebenswege geschrieben. Die Autorin bietet Ihnen nun die Möglichkeit an, mit ihr als Ghostwriterin Ihr Leben oder einen markanten Lebensabschnitt, etwa ein Betriebsjubiläum, Hochzeitstage etc. in Form eines Buches festzuhalten. Über dieses Tätigkeit sagt die Autorin: „Jedes Leben und jedes Ereignis ist so wertvoll, dass es sich lohnt, aufgeschrieben zu werden!“ Als Kinder- und Jugendbuchautorin möchte sie außerdem junge Menschen mit ihren Texten auf dem Weg zum Erwachsenwerden begleiten. Dafür kann sie für Lesungen gebucht werden.
Weitere Infos zu ihrer Person und ihren Kinderbüchern auf ihrer Webseite.
Jürgen Hövelmann war zu allen Zeiten seines Lebens bereits musisch und sprachlich interessiert. Ein leeres Blatt Papier gehörte immer schon zu seinen Schlüsselreizen. Er kann sich kaum Erquicklicheres vorstellen, als es „mit Leben“ zu füllen. So schuf er u.a. eine spannende, vielgelobte Krimireihe, die im beschaulichen Marburg spielt und im renommierten Gmeiner-Verlag publiziert wird. Seither begleiten ihn Kommissar Nau und seine Fälle. Neue Romane sind dabei fast ständig in Arbeit. Auch als Autor anspruchsvoller Songtexte (vornehmlich in englischer Sprache) tut sich Hövelmann seit vielen Jahren hervor. Als gelernter Übersetzer, der seit Jahrzehnten Musik macht, schrieb er dutzende Beispiele guter (aber auch musikalisch bestens umsetzbarer) Songlyrik.
Einst gestaltete ich mit Bleibuchstaben aus dem Setzkasten, so wie Gutenberg. Schon lange gehören PC, Digitalkamera und vielfältige Grafik-, Layout und Bildbearbeitungs-Software zu meinen Werkzeugen. Mit Erfahrung und Fachkenntnis gestalte ich alle Wünsche, von Plakat oder Flyer bis zu Zeitschriften und Büchern. Doch beschränke ich mich nicht darauf, die Ideen Anderer in faszinierende Produkte zu verwandeln. Als freiberuflicher Journalist und Autor schreibe ich, als Verleger sorge ich für professionelle Verbreitung. Bei all dem ist die Fotografie meine Leidenschaft schon seit der Kindheit, womit alles „ins richtige Bild“ gerückt wird.
Ich produziere seit dem Jahr 2000 in meinem Dreamland Recording Studio in Marburg Hörbücher und Musik unterschiedlichster Stilrichtungen. Da ich selbst Musiker bin, weiß ich aus der Perspektive der Auftraggeber, worauf es bei den Tonaufnahmen ankommt. Mein Hauptinstrument ist das Keyboard. Viele Jahre habe ich in meiner eigenen Band „ESTRAGON“ gespielt, mit der ich in meinem Studio zwei Alben aus dem Bereich Jazz/Rock aufgenommen habe. Seit vielen Jahren produziere ich auch Hörbücher, insbesondere Lehrwerke zum Erlernen der deutschen Sprache. Videoproduktionen und Webseitenerstellung gehören auch zum Angebot.
Neueste Beiträge
MR7
Neuerscheinung „Green Marburg“
Natur erleben und genießen in der Region in und um Marburg Der neue Natur- und Regionalführer „Green Marburg“ des Marburger Autors Erich Schumacher zeigt die „grünen Seiten“ der Universitätsstadt Marburg und der Marburger Region und führt zu den vielen grünen
Willkommen bei MR7!
Dies ist der erste Blogeintrag der MR7 Webseite. Das Netzwerk freut sich, dass die Seite am Start ist!
EXTERN + MR7
EXTERN
Künstler würdigt Arbeit des Gesundheitsamtes
Porträt-Ausstellung im Marburger Landratsamt zu sehen (PM Marburg-Biedenkopf) – Der Künstler Dr. Martin Obert dankt mit Porträts von Mitarbeitenden des Gesundheitsamts für deren Arbeit in der Corona-Pandemie. Insgesamt 22 Werke sind ab sofort in einer Ausstellung im Foyer des Marburger
Sommerstadt Marburg
Marburg. Die „Sommerstadt Marburg“ geht in die zweite Runde. Ab Freitag, 9. Juli, bis Samstag, 25. September, soll es in Marburg eine Reihe an Kulturveranstaltungen geben. Die Marburger Kreativen sind aufgerufen, sich zu bewerben und am Open-Air-Programm zu beteiligen. Mit

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren